evon XAMControl
Funktionsumfang

Ein Smartphone sagt man, kann heute jedes Kind bedienen. Und wie sieht es mit Ihrer Automatisierungslösung aus? Usability und Offenheit kombiniert mit einem mächtigen Funktionsumfang ist unser Vorschlag.

HMI/Visualisierung

  • 2D und 3D Vektorgrafik mit Animation
  • Offener Standard zur Grafikbeschreibung (XAML)
  • Multitouch
  • In Hochsprache (C#) erweiterbar
  • HTML5 Visualisierung
  • Einbinden eigener oder Third-Party Libraries
  • Freies Zooming, Panning, Decluttering und Skalieren
  • Multimonitor Betrieb
  • Mehrfachselektion
  • DirectX-Unterstützung
  • Unabhängig von der Bildschirmauflösung
  • Theme Support
  • Unterstützung aller gängigen Grafikformate (jpg, png …)

evon-batch-02
xamcontrol_sprachen

Mehrsprachenfähigkeit

  • Online umschaltbar
  • Multibyte Zeichensätze (chinesische und kyrillische Zeichensätze)
  • Automatische Übersetzung mit „Google Translate“
  • Excel-Export und -Import

Treiber und Schnittstellen

  • Über 200 Treiber verfügbar
  • Mehrere, verschiedene Treiber gleichzeitig
  • Einheitliche Konfiguration und Überwachung
  • Auslagerung von Treibern auf andere Rechner zur Lastverteilung
  • Treiber sind auf allen Ebenen (SPS, SCADA) verfügbar
  • OPC 2.0 und UA, SIMATIC S7, Modbus, IEC60870-5-105, BACnet, SNMP, EIB, Mbus, MP-Bus, DMX, DALI, ENOcean …
  • Feldebene: Profibus DP, Modbus TCP und RTU, Beckhoff ADS, M-Bus …
  • Offene API Schnittstelle

xamcontrol_schnittstellen
evon XAMControl Alarm

Alarmmanagement 

  • Frei definierbare Alarmgruppen mit bis zu 32.767 unterschiedlichen Prioritäten und frei wählbaren Attributen (Alarmfarben inkl. Blinken, Quittierungsverhalten, Icons…)
  • Funktionen zur Summenalarmbildung von Gruppen, Objekten und Visualisierungsbildern
  • Alarmschirm mit frei definierbarer Spaltenauswahl und erweiterten Sortier- und Filteroptionen
  • Direkte Führung zum Prozessbild mit dem alarmierten Objekt durch Klick
  • Kommentare und Alarmnotizen (auch zwingend)
  • Online konfigurierbar
  • Frei konfigurierbare Alarmierung über Alarmierungsgruppen mittels SMS und/oder Mail inkl. Eskalationsmechanismen
  • Automatische optische Hinterlegung von Objekten mit Alarmen in der Visualisierung
  • Klartext Sprachausgabe, Hinterlegung von Audiodateien etc.
  • Pareto Auswertung von Alarmhäufigkeit und Alarmdauer
  • Journal zur historischen Auswertung
  • Ausblenden von Anlagenteilen auf verschiedenen Bedienstationen

Benutzermanagement

  • Volle Zugriffsicherheit mit optionaler Integration in Windows Active Directory
  • Mehrere Zugangsberechtigungsstufen
  • Automatische, vollständige Protokollierung der Benutzereingriffe
  • FDA 21 CFR Part 11 konform
  • Bis zu 1024 Benutzergruppen und unbegrenzte Anzahl von Benutzern
  • Strong Passwort, Passwort Ablaufzeiten, Autologoff etc.
  • Die Benutzerverwaltung ist für alle Funktionalitäten (Alarming, Bedienung, Reporting, Konfiguration etc.) anwendbar

xamcontrol_acc
evon-scada-04

Helpdesk/Wartungsmanagement

  • Unterstützung bei der Wartung
  • Trouble Ticketing
  • IBN Unterstützung
  • Zuweisung von Zuständigkeiten (und auf Wunsch automatische Benachrichtigung via SMS und oder Mail)
  • Schritt-für-Schritt Bedienerführung im Ereignisfall (inkl. Checklisten, Dokumente …)
  • Direkte Darstellung bei den Objekten in der Visualisierung
  • Übergabe von Informationen bei Schichtwechsel (Notizen)
  • Bis zu 2000 frei definierbare Gruppen (Beschreibung, Icon, Benachrichtigungsverhalten, …)
  • Neue Einträge einfach per Drag&Drop eines Objektes erstellen
  • Vollständig in der Datenbank dokumentiert
  • Vorgefertigte Reports

Reporting

  • Web Berichte mittels Microsoft Reporting Services (SSRS)
  • Berichtseditor für SSRS (Balken, Tabelle, Tortendiagramm, Pivot …)
  • Excel-Berichte
  • Built-in Alarm Journal, Pareto, Bedienereingriffe bis hin zu Berichten direkt am Objekt mit umfangreichen Filtermöglichkeiten
  • Offenes Datenbankmodell und vorgefertigte Views und Funktionen
  • Automatische Berichterstellung und Versand per Mail 
  • FDA 21 CFR Part 11 konform
  • Excel, CSV, PDF Export

xamcontrol_reporting
evon-batch-06

Trending & Datenbank

  • Alle Daten sind in einer zentralen Datenbank (Stammdaten, Datenmodell, Prozessdaten, 
  • Produktionsdaten etc.)
  • SQL Standard
  • Offenes Datenbankmodell
  • FDA 21 CFR Part 11 konform
  • Schwellwert, zyklische, zeitsynchrone und ereignisgesteuerte Datenaufzeichnung
  • Echtzeitdatenerfassung in der SPS
  • Datenaufzeichnung online parametrierbar (inkl. Excel für Massendaten)
  • Datenbankredundanz bis hin zu Clustersystemen für alle Daten
  • Einfacher Quick-Export in Excel, CSV, PDF
  • Darstellung von aktuellen (Live Trend) und historischen Werten
  • Freie Skalierung, Zeitversatz von Kurven, automatische Skalierung
  • Lineal Funktion
  • Mehrfache und gemeinsame Achsendarstellung
  • Unterschiedliche Objekte einfach per Drag&Drop in die Trendanzeige aufnehmen
  • Erstellen eigener Trendzusammenstellungen
  • Freies Zooming
  • Darstellung von Alarmen in der Trendanzeige
  • Kontextbezogene Trendauswertungen direkt bei den Objekten in der Visualisierung
  • Datenbank ist skalierbar von kleinen Anwendungen bis hin zu Big Data Anwendungen

Integrated Development Environment

  • Zentrale Programmierung und Konfiguration der gesamten Automatisierungslandschaft
  • Verschieben von Programmen auf Steuerungen per Drag&Drop
  • Objektorientierte Programmierung der Automatisierungslandschaft (Visualisierung und Steuerung)
  • SPS-Programmierung in IEC-61131-3 und/oder in Hochsprache C#
  • Programmierung der Visualisierung über Grafik-Editor und Erweiterung in Hochsprache C#
  • Einfaches Backup/Restore der gesamten Lösung
  • Generierung von Programmen, Visualisierung, IO und Treiberkonfiguration über Solution Generator (Excel-Import)
  • Excel Integration für einfachere Bearbeitung von Massendaten
  • Offline Simulationsfähigkeit
  • Online Daten Monitoring
  • Multilanguage Übersetzung (Excel, Google Translate …)
  • Nahtlose Integration des App-Store (Bibliotheken Down-, Upload und Versionsverwaltung)

evon-scada-02
xamconttrol_feldgeraete

Etablierte Feldgeräte

Empfohlene Komponenten:

  • B&R X20-Serie
  • Beckhoff K-Bus
  • Siemens ET200s, ET200m
  • Phoenix Contact IO
  • Wago IO System 750

Wie evon XAMControl bei Ihren individuellen Projekten hilft, besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich ...

... einfach Formular ausfüllen!